Investition mit Weitblick: Qualität und Nachhaltigkeit im Kärntner Steinbruch
Tradition trifft Innovation
Die Ing. Thomas Wallner GmbH ist seit fast 100 Jahren ein fester Bestandteil der Rohstoffwirtschaft in Kärnten. Im Steinbruch Wildenstein im Bezirk Völkermarkt werden hochwertige Materialien wie Schotter und Splitt abgebaut und für Bauprojekte in ganz Kärnten aufbereitet.
Ob Straßenbau, Hausbau oder Gartengestaltung – die Region vertraut seit Generationen auf die Qualität aus Gallizien.
Doch um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, setzt das Familienunternehmen konsequent auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Investition in eine moderne Waschanlage
Mit einer neuen, hochmodernen Schotter- Waschanlage hat die Ing. Thomas Wallner GmbH ein starkes Signal gesetzt. Ziel ist es, die Rohstoffaufbereitung auf ein neues Qualitätsniveau zu heben und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Unterstützt wurde dieses zukunftsweisende Projekt durch eine Förderung der Europäischen Union (EFRE – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung).
Warum Schotter gewaschen wird
Die Schotterwäsche mag unscheinbar klingen – tatsächlich ist sie ein Hightech-Prozess:
-
Entfernung von Staub und Feinanteilen für höchste Reinheit
-
bessere Verarbeitungsqualität für Beton und Straßenbau
-
weniger Staubentwicklung beim Transport – ein Vorteil für Mitarbeiter, Umwelt und Anwohner
„Wer heute im Rohstoffgeschäft bestehen will, muss mehr bieten als nur Masse.
Es geht um Präzision, Nachhaltigkeit und die intelligente Nutzung von Ressourcen.“
– Geschäftsführer Thomas Wallner
Nachhaltiger Steinbruch in Kärnten
Ein Highlight der neuen Anlage ist der geschlossene Wasserkreislauf.
-
Große Einsparung von Frischwasser
-
Schutz des Grundwassers durch Filtration von Schmutzstoffen
-
Neues, sehr wasserundurchlässiges Produkt durch Filterkuchen
Zukunft sichern – für Region und Unternehmen
Die neue Waschanlage stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, sondern auch die Region.
-
Optimierte Prozesse sorgen für Effizienz
-
Maximale Rohstoffverwertung steigert Nachhaltigkeit
-
Bessere Produktqualität garantiert höchste Standards
Damit bleibt die Ing. Thomas Wallner GmbH ein verlässlicher Partner für Bauprojekte und Arbeitgeber in Kärnten.
„Innovation ist für uns kein Selbstzweck. Sie ist die Grundlage dafür,
dass wir als Familienunternehmen auch in der nächsten Generation erfolgreich bleiben.“
– Thomas Wallner
Mit dieser Investition – kofinanziert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE – zeigt die Ing. Thomas Wallner GmbH, dass Tradition und Fortschritt im Steinbruch Kärnten kein Widerspruch sind, sondern gemeinsam die Basis für eine erfolgreiche, nachhaltige Zukunft bilden.
„Nähere Informationen zum Programm IBW/EFRE- & JTF finden Sie auf https://www.efre.gv.at/

TRANSPORTE VON SCHOTTER UND SPLITT IN GRAFENSTEIN,
BEZIRK KLAGENFURT-LAND
Sie brauchen Schotter oder Splitt für Ihre Baustelle? Ganz egal ob Firmen- oder Privatkunde - wir transportieren die Materialien direkt zu Ihnen.
Steinbruch Ing. Thomas Wallner
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin noch heute. Wir freuen uns auf Sie!